Gastronomie und Küche

Gastronomie & Küche Internationales Gastro-Portal

Anzeige

Herzlich Willkommen bei Bremens-Restaurants.de! Ihr Portal für Gastronomie & internationale Küche. Wir freuen uns, dass Sie diese Seite besuchen und möchten Ihnen hier die Möglichkeit geben, sich bei den verschiedensten Angeboten, von uns einmal umzusehen, zu stöbern und zu entdecken. Wir haben den Schwerpunkt auf Gastronomie, Rezepte, vielen Tipps und Ratgebern zu Lebensmitteln und Küche gelegt.

essen trinken 22

Des weiteren, führen wir einen Ratgeber zu Restaurants aus nahezu allen größeren Ländern der Erde. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und die Restaurants, ob Asiatisch, Orientalisch, Amerikanisch oder Europäisch, laden dazu ein, die Vielfalt der verschiedenen Landesküchen kennenzulernen.

    Aber auch Gaststätten und Schnellrestaurants sind zahlreich vertreten.

    Egal ob Tourist, Besucher oder Einwohner, niemand muss hungrig bleiben. Ob ein Essen zwischendurch, wenn es schnell gehen muss, oder aber ein ausgedehnter Besuch in einem der Restaurants, man findet in den verschiedenen Stadtteilen einen Platz wo man einkehren kann um seinen Hunger zu stillen.

    Sehen Sie sich in Ruhe um und entdecken Sie die kulinarischen Besonderheiten, die jedes Land zu bieten hat. Wir hoffen, dass wir bei Ihnen die Lust wecken können, selbst einmal ein Restaurant zu besuchen das Sie bisher von der Art der Küche noch nie erlebt haben.

    essen trinken 25

    Bitte nutzen Sie die Navigation auf der linken Seite, die Suchfunktion oder unseren Gastro-Blog, für alle wichtigen Tipps, Anleitungen, Kochvideos und Co.

     

    Hier eine kleine Auswahl:

    Checkliste zur Überprüfung und Sicherung der Qualität im Gastronomiebetrieb:

    Checkliste online bearbeiten und drucken

    Weiterführende Gastro-Berichte, Rezepte, Tipps und Übersichten:

    essen trinken 21

    Preise kalkulieren in der Gastronomie:

    Kapitel 2:

    essen trinken 20

    Kapitel 3:

    essen trinken 27

    Gastronomie der Zukunft:

    Kapitel 4:

    Kochen & Backen

    Videos:

    essen trinken 24

     Viel Spaß beim Entdecken, Informieren und Störbern wünscht das

    Restaurant Bremen Team!

    Fachartikel und Anleitungen aus unseren Gastro-Blog:

    essen trinken 26

    Mehr Umsatz in der Gastronomie:

    essen trinken 23

    Erfolgreich Gründen in der Gastronomie:

    Infos und Tipps rund um Süßkartoffeln, 1. Teil

    Infos und Tipps rund um Süßkartoffeln, 1. Teil Süßkartoffeln sind lecker, gesund und vielseitig einsetzbar. In einem zweiteiligen Beitrag stellen wir die süßliche Knolle vor, schauen uns ihre Nährwerte an und geben Tipps für den Kauf, die Lagerung und die Zubereitung. Rezeptideen als Anregungen haben wir natürlich auch in petto! Link zum Beitrag kopieren: Einbettung … Infos und Tipps rund um Süßkartoffeln, 1. Teil weiterlesen

    Artikel in Gastronomie Blog | Kommentar

    Kräuteröle selber machen – Infos und Rezepte

    Kräuteröle selber machen – Infos und Rezepte Frische Kräuter verleihen vielen Gerichten erst das richtige Aroma. Allerdings sind Kräuter aus eigenem Anbau im Garten oder Wildkräuter nicht das ganze Jahr über verfügbar. Außerdem müssen sie innerhalb weniger Tage verbraucht werden, weil sie nicht lange halten. Sinnvoll ist deshalb, frische Kräuter zu konservieren, um auch nach … Kräuteröle selber machen – Infos und Rezepte weiterlesen

    Artikel in Gastronomie Blog | Kommentar

    Tomatenmark und Ketchup selber machen – so geht’s

    Tomatenmark und Ketchup selber machen – so geht’s Tomaten sind nicht nur gesund, sondern schmecken auch sehr lecker und lassen sich in der Küche in den verschiedensten Varianten zubereiten. Von Soßen über Suppen und Salate bis hin zum Brotaufstrich ist so ziemlich alles möglich. Vor allem im Sommer weiß so mancher Hobbygärtner gar nicht, was … Tomatenmark und Ketchup selber machen – so geht’s weiterlesen

    Artikel in Gastronomie Blog | Kommentar

    Gemüsenudeln zubereiten – Infos und 3 Rezepte

    Gemüsenudeln zubereiten – Infos und 3 Rezepte Pasta ist überaus beliebt. Schließlich lassen sich Nudeln schnell und einfach in den verschiedensten Varianten zubereiten und machen wunderbar satt. Allerdings sind Nudeln aus Weizenmehl nicht besonders reich an Mineralien und Vitaminen, bei einer Diät wegen der Kohlenhydrate schwierig und für Menschen, die kein Gluten vertragen, ungeeignet. Vollkornnudeln … Gemüsenudeln zubereiten – Infos und 3 Rezepte weiterlesen

    Artikel in Gastronomie Blog | Kommentar

    Gemüse richtig grillen – Infos und Tipps, Teil 2

    Gemüse richtig grillen – Infos und Tipps, Teil 2 Auch wenn Steaks und Würstchen natürlich absolute Klassiker auf dem Grill sind, muss es nicht immer nur Fleisch sein. Gemüse macht auf dem Grillrost genauso eine tolle Figur. Dabei kann das gegrillte Gemüse eine leckere Beilage sein oder zum Hauptgericht werden. Gewusst wie, wird sogar Alufolie … Gemüse richtig grillen – Infos und Tipps, Teil 2 weiterlesen

    Artikel in Gastronomie Blog | Kommentar

    Übersicht Food und Gastro Messen 

    Die Gründe, die für den Besuch von Food & Gastro Messen sprechen, liegen klar auf der Hand: sie sind der ideale Fundort für neue Ideen und Anregungen, vermitteln einen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen und sind eine wertvolle Kontaktbörse für Gastronomen, Lieferanten, Dienstleister, Feinschmecker und Interessierte.

    Um dem Besucher zu ermöglichen, sich zu orientieren und auch gezielt suchen zu können, sind Messen in aller Regel in Hallen aufgeteilt, beispielsweise in die Bereiche Ausstattung, Nahrungsmittel, Getränke oder Dienstleistungen.

    Die Messen finden in regelmäßigen Abständen statt, hier eine kleine Übersicht über wichtige und bekannte Food & Gastro Messen:

    • Anuga.

    Anuga steht für Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung, Veranstalter ist die koelnmesse. Die Anuga gilt als die weltweit größte Messe dieser Branche und findet im zweijährigen Rhythmus in Köln statt.

    • InterCool.

    Die InterCool, die alle zwei Jahre in Düsseldorf stattfindet, ist eine internationale Fachmesse für Tiefkühlkost, Speiseeis und Technik. Zeitgleich finden auf dem Gelände die InterMeat als internationale Fachmesser für Fleisch und Wurst sowie die InterMopro als internationale Fachmesser für Molkereiprodukte statt. 

    • INTERNORGA.

    Die Messe findet in Hamburg statt, Veranstalter ist die Hamburg Messe und Congress GmbH. Die INTERNORGA gilt als führende und größte Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien in Europa.

    • Hogatec.

    Alle zwei Jahre findet die hogatec in Düsseldorf statt, veranstaltet von der Messe Düsseldorf und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband. Die Hogatec ist eine internationale Messe für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, die von Fachpublikum und Privatpersonen gleichermaßen besucht wird.

    • Inoga.

    Diese Fachmesse für Branchen der Gastlichkeit findet in der Messe Erfurt statt.

    • Eurogastro.

    Diese Messe, die im polnischen Warschau stattfindet, richt sich an die Hotellerie- und Gastronomiebranche.

    • Kulinart.

    Diese Messe, die jedes Jahr in Frankfurt am Main und in Stuttgart stattfindet, versteht sich als Messe für Genuss und Stil.

    • Alles für den Gast.

    Die jährlich in Salzburg stattfindende internationale Fachmesse richtet sich an Fachbesucher aus allen Branchen der Gastronomie und Hotellerie.

    Kochrezept und Anleitung -frische Bohnen türkischer Art
    Backrezept und Anleitung – Ciabatta-Brot backen
    gastronomie-berufe
    Gastronomie Berufe
    Lebensmittelhygiene

    Gastro FAQ

    Was ist der Unterschied zwischen einem Koch und einem Küchenchef?

    Ein Koch ist ein Beruf, der sich auf die Zubereitung von Speisen konzentriert. Ein Chefkoch hingegen ist eine Führungskraft, die für die Leitung einer Küche und die Entwicklung von Menüs verantwortlich ist.

    Was ist das Geheimnis einer guten Mahlzeit?

    Das Geheimnis einer guten Mahlzeit besteht darin, hochwertige Zutaten zu verwenden, die frisch und von guter Qualität sind. Außerdem ist es wichtig, die Zutaten gut zu würzen und die richtige Kochtechnik anzuwenden.

    Was ist Vakuumgaren?

    Das Vakuumgaren ist eine Methode zum langsamen Garen von Lebensmitteln, bei der die Lebensmittel in einem vakuumversiegelten Beutel in einem Wasserbad bei niedriger Temperatur gegart werden. Diese Methode ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Zubereitung der Speisen.

    Wie kann ich meine Küche sauber halten?

    Um Ihre Küche sauber zu halten, ist es wichtig, regelmäßig aufzuräumen und zu reinigen. Verwenden Sie Spülmittel, um Oberflächen abzuwischen und Geschirr und Geräte zu reinigen. Achten Sie darauf, dass alle Lebensmittel richtig gelagert und gekühlt werden.

    Was sind die Grundregeln der Lebensmittelhygiene?

    Zu den Grundlagen der Lebensmittelhygiene gehören das Waschen von Händen und Arbeitsflächen, die Trennung von rohen und gegarten Lebensmitteln, das Garen von Lebensmitteln bei der richtigen Temperatur und das Kühlen von Lebensmitteln auf sichere Temperaturen.

    Welche Vorteile haben Bio-Lebensmittel?

    Bio-Lebensmittel sind in der Regel frei von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien, die in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden. Außerdem sind sie oft nährstoffreicher und schmecken besser.

    Was ist der Unterschied zwischen einem Grill und einem Barbecue?

    Unter einem Grill versteht man ein offenes Feuer, das genutzt werden kann, um Lebensmittel zu grillen. Ein Barbecue-Grill ist ein geschlossenes Gerät zum Braten von Speisen, bei dem die Hitze von oben und unten auf die Speisen geleitet wird.

    Wie kann ich sicherstellen, dass mein Restaurant erfolgreich ist?

    Anzeige

    Damit Ihr Restaurant ein Erfolg wird, müssen Sie dafür sorgen, dass die Qualität der Speisen hoch ist und dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freundlich und effizient sind. Saubere und einladende Räumlichkeiten sowie ein gutes Marketing sind ebenfalls wichtig, um Kunden anzuziehen.

    -

    Übersicht:
    Fachartikel
    Verzeichnis
    Über uns


    kochen backen99

    Autoren Profil:
    FB/Twitter

    Kommentar verfassen