Zum Inhalt springen

Gastronomie Portal

Rezepte, Anleitungen, Tipps und Ratgeber

Wochen-Mahlzeit-Planer

Lebensmittelkalkulator

Zutaten Maßeinheiten-Umrechner

Backvorratsrechner

Gastro-Bewerbungsmanager

Küchenhygiene Checkliste-Tool

Gastro QR-Code-Generator

News

  • Infos und Tipps rund um Süßkartoffeln, 1. Teil
  • Kräuteröle selber machen – Infos und Rezepte
  • Tomatenmark und Ketchup selber machen – so geht’s
  • Gemüsenudeln zubereiten – Infos und 3 Rezepte
  • Gemüse richtig grillen – Infos und Tipps, Teil 2
  • Gemüse richtig grillen – Infos und Tipps, Teil 1
  • Blätter, Schalen & Co. verwerten – Infos und Tipps
  • 9 praktische Tipps rund ums Kochen
  • Leinöl für eine gesunde Küche – Infos und Tipps
  • Umsatzbringer und Vorteile mit Fusion Fast-Food
  • Leitfaden: Wirtschaftliche Leistungsvorteile durch Treueprogramme in der Gastronomie
  • Veranstaltungsplan und Organisation mit Ideen für Restaurants und Gastronomie

Newsletter abonnieren

Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten.

Anzeige

Menü

  • Gastronomie und Küche
  • Fachartikel Gastronomie
  • Kochvideos
  • Gastronomie Tabellen und Grafiken
  • RSS-Feed
  • Gastronomie Online-Shop
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum - Datenschutz
  • Werbung schalten

Kategorien

  • Gastronomie Blog

Neueste Kommentare

  • Lucas bei Was sind Chia-Samen?
  • Matthias M. bei Gesunder Energiekick: Rezepte für selbstgemachte Säfte
  • Felix bei 6 Tipps rund ums Fondue
  • Michelle bei Coffee to go: Was gegen die Pappbecher spricht
  • Marco bei Wie viel Trinkgeld ist eigentlich üblich?
  • matti bei Leckeres aus Brotresten zaubern – Infos und Anregungen
  • Gabriele bei Mythen rund ums Aufwärmen von Lebensmitteln
  • Christine bei Kartoffeln richtig lagern

Populäre Artikel

  • Was tun wenn das MHD abgelaufen ist?
  • Gastronomie und Küche
  • Kurkuma, Koriander, Kardamom und Kreuzkümmel: 4…
  • Die beliebtesten orientalischen Gewürze
  • Die Geschichte der Gasthäuser – ein Überblick
  • Die beliebtesten Schnitzel-Variationen
  • Die beliebtesten asiatischen Gerichte
  • Mythen rund ums Aufwärmen von Lebensmitteln
  • Gastronomie Tabellen und Grafiken
  • Die wichtigsten und beliebtesten Saucen
  • Basiswissen: das Salatdressing
  • Checkliste: Die wichtigsten Genehmigungen für einen…
  • Merkmale für ein gutes Restaurant
  • Übersicht: Was bedeuten die Codes auf Eiern und Eierkartons?
  • Anleitung – aus Karotten Herzen schneiden
  • Die beliebtesten türkischen Gerichte
  • Grundkurs über die wichtigsten Gläser
  • 10 Benimmregeln für das Restaurant
  • Kochen mit Tee
  • Edelstahl, Guss, Kupfer – welcher Topf wofür?

Mehr zum Thema

  1. Die EU-Code Kennzeichnung auf Eiern
  2. Gastro-Bewerbungsmanager
  3. Food und Gastro Messen
  4. Anleitung und Rezept – Kartoffelklösse mit Griess kochen
  5. Anleitung und Rezept – Pizza mit Mozzarella
  6. Anleitung und Rezept – Pizzateig

Archiv

Link-Empfehlung

  • Gewerkschaft Nahrung & Genuss
  • Bundesverband Lebensmittelhandel
  • Verband Ernährungsindustrie
  • Ministerium Ernährung & Landwirtschaft
  • Bundesverband Gastronomie
  • Bundesanstalt Ernährung
  • Verbraucherzentrale Lebensmittel
Anzeige

Monat: März 2016

Wie viel Trinkgeld ist eigentlich üblich?

Wie viel Trinkgeld ist eigentlich üblich?

In Restaurants, Bars und Cafés gehört es zum guten Ton, die Rechnung aufzurunden. Dieses kleine Extra soll zum Ausdruck bringen, dass der Gast mit der Leistung zufrieden war und den guten Service würdigt.

Wie viel Trinkgeld ist eigentlich üblich? weiterlesen

Veröffentlicht am 11. März 20161 Kommentar zu Wie viel Trinkgeld ist eigentlich üblich?
Impressum – Datenschutz

Essen & Trinken - Home

Unser B2B-Service

Info für Werbekunden

Weitere Blogbeiträge

Kids und gesundes Essen – so klappt’s | Übersicht: die beliebtesten Kohlsorten | Was bedeutet „Halal“? | Übersicht: Was bedeuten die Codes auf Eiern und Eierkartons? | Übersicht: die wichtigsten Ersatzprodukte für die vegane Küche | Kulinarische Genüsse bei Fernreisen – darauf sollten Reisende achten | Übersicht: 7 Lebensmittelmythen richtig gestellt | Was sind Chia-Samen? | 4 Rechtstipps für Gourmets | Tipps für den Einstieg in die vegetarische Küche | Gesunder Energiekick: Rezepte für selbstgemachte Säfte | 6 Tipps rund ums Fondue | Coffee to go: Was gegen die Pappbecher spricht | Wie viel Trinkgeld ist eigentlich üblich? | Infos und Tipps rund um Essig | Infos und Tipps zu Spargel | Was sagt das Etikett über den Wein aus? | Brot richtig lagern | Tipps für Getränke an heißen Tagen | 3 Irrtümer rund um den Restaurantbesuch